Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

nur keine Bange!

См. также в других словарях:

  • Bange — Bạn·ge die; ; nur Sg; Bange (vor jemandem / etwas) gespr ≈ ↑Angst (1) <große, keine, ganz schöne Bange haben; jemandem (Angst und) Bange machen>: Nur keine Bange, das kriegen wir schon wieder hin! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bange — bạn|ge vgl. bang   • bạng, bạn|ge – banger und bänger; am bangs|ten und am bängs|ten {{link}}K 74{{/link}} Kleinschreibung: – mir ist angst und bang[e]; ihm wird ganz bang {{link}}K 70{{/link}} Großschreibung: – er hat keine Bange; nur keine… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bange machen \(auch: Bangemachen\) gilt nicht! —   Die im familiären Sprachgebrauch übliche Redensart ist eine Ermunterung im Sinne von »Nur keine Angst [haben]! Sich nur nicht einschüchtern lassen!«: Und wenn er sonst wen mitbringt, Bange machen gilt nicht, ich werde trotzdem hingehen.… …   Universal-Lexikon

  • bange — ängstlich; mit flatterndem Herzen (umgangssprachlich); kleinmütig; besorgt (um, wegen); bang; furchtsam; angstvoll; furchtsam (vor); …   Universal-Lexikon

  • bange — bang‹e› »ängstlich«: Das Wort ist aus be ange entstanden. Mhd. ange, ahd. ango ist altes Adverb zu dem unter ↑ eng behandelten Adjektiv. »Bang‹e›« bedeutet also so viel wie »beengt«. Das Wort war ursprünglich nur im Niederd. und im Mitteld.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bange — bang‹e› »ängstlich«: Das Wort ist aus be ange entstanden. Mhd. ange, ahd. ango ist altes Adverb zu dem unter ↑ eng behandelten Adjektiv. »Bang‹e›« bedeutet also so viel wie »beengt«. Das Wort war ursprünglich nur im Niederd. und im Mitteld.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rainer Bange — (* 18. November 1928) ist ein hessischer Kabarettist. Leben und Wirken Nach dem Ende seines Architekturstudium im Jahr 1967 arbeitete Rainer Bange als Architekt. Diesen Beruf gab er 1995 zu Gunsten einer zweiten Karriere als Kabarettist auf.… …   Deutsch Wikipedia

  • bang — • bạng, bạn|ge – banger und bänger; am bangs|ten und am bängs|ten {{link}}K 74{{/link}} Kleinschreibung: – mir ist angst und bang[e]; ihm wird ganz bang {{link}}K 70{{/link}} Großschreibung: – er hat keine Bange; nur keine Bange! – sie hat mir… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hauff und Henkler — Hauff Henkler (2009) Hauff und Henkler (auch Hauff Henkler) sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»